Herzlich willkommen!

Meine Beratungs- und Weiterbildungsangebote im Bereich
NEU!
Telefonische Lebens- und Krisenberatung und berufliches Coaching
Arbeit und Beruf:
Coaching (für Führungskräfte, Selbständige)
Supervision (Einzelsupervision, Gruppensupervision, Teamsupervision)
Organisationsentwicklung (Unternehmen, Firmen, Institute, Organisationen des Sozial- und Gemeinwesens)
Kompetenzdiagnostik (Kompetenzprofilerstellung, Kompetenzentwicklung)
Ausbildung in Beratung (Personzentrierte Beratung, GwG-Zertifikat) vermittelt:
- grundlegende Beratungskompetenz
- effektive Gesprächsführungstechniken
- Krisen- und Konfliktmanagement
- fachliche, methodische, kommunikative und soziale Kompetenzen
Termine für das 1. Modul:
Beginn: Herbst 2021 in Bodenheim
Termine für das 2. Modul:
Beginn: 22./23.10.2021 in Bodenheim
Termine für das 3. Modul:
Beginn: 25./26.3.2022 in Bodenheim
Ort: Rheinallee 4, 55294 Bodenheim
Anmeldung:
Tel: 0 61 39 / 45 98 99 1
Seminare und Trainings:
- Kinder, die den Rahmen sprengen
- Resilienz für Führungskräfte und Teams
- Einführung in Focusing- Auf die Stimme des Körpers hören
- Gesprächsführung und Beratungskompetenz
- Kommunikation, Kooperation und Koordination (vor allem: Bereich Schule, Kindertagesstätte)
- Konfliktmanagement
- Führungs- und Leitungskompetenz
- Mitarbeitendenführung
- Zeitmanagement
- Teamentwicklung
- Stressbewältigung
- Konzeptionsentwicklung (vor allem: Bereich Kindertagesstätte)
- Gestaltung von Eltern- und Erziehungspartnerschaft (vor allem: Bereich Schule, Kindertagesstätte)
- Leitbildentwicklung
- Kompetenzentwicklung
- Bildung und Lernen (vor allem: Schule, Kindertagesstätte)
- Trauer- und Sterbebegleitung ( vor allem: Hospizgruppen)
Beratung in persönlichen Lebenssituationen:
- Lebensberatung (Lebenskrisen, Stressbewältigung, Trennung, Trauerbewältigung, Arbeitslosigkeit)
- Paarberatung (Fragen zu Partnerschaft, Liebe, Sexualität, Kindererziehung)
- Psychotherapie (Bewältigung grundsätzlicher Lebenssituationen, tief greifende Lebenskrisen, Ängste, Traumata)
Richtlinien und Durchführungsbestimmungen für die Weiterbildung in Personenzentrierter Beratung
Kontakt
Auftragsklärung